|
|
|
|
Die Medal of Honor-Reihe gehört zu den bekanntesten Ego-Shooter-Serien.
Der jüngste Ableger, Warfighter, erhielt aber nicht nur eher schlechte Bewertungen, sondern wurde auch kein Verkaufserfolg.
Publisher EA hat deshalb jetzt die Reißleine gezogen und die Serie auf Eis gelegt.
Im Gespräch mit Investoren bestätigte der Chief Operating Officer von EA, Peter Moore,
dass das ganze Franchise aus dem EA-Portfolio entfernt wird.
Er führt weiterhin aus, dass es zwei Ursachen für das Scheitern der Serie gab:
Neben dem generellen Schwächeln der Spiele-Branche macht er negative Kritiken und ausbleibenden kommerziellen Erfolg verantwortlich.
Nach der Auffassung von Moore was das Spiel solide, der auf Authentizität gelegte Schwerpunkt wäre wohl aber bei den Kunden nicht gut angekommen.
ie Bewertungen des Spiels empfand der COO als zu niedrig.
Vorerst soll Medal of Honor-Reihe nicht fortgeführt werden.
EA hat aber einen Plan, um mehr Kontinuität bei den eigenen Shootern zu erreichen:
This one is behind us now. We are taking Medal of Honor out of the rotation, and have a plan to bring year-over-year continuity to our shooter offerings.
Ob Medal of Honor in diesem Plan irgendwann wieder eine Rolle spielen wird, lässt Peter Moore offen.
|
|
Geschrieben von Devilfighter |
|
|
Teilen
|
Wir sind prinzipiell sehr vorsichtig, was Gerüchte und Behauptungen aus den - prinzipiell angeblich immer... - sehr gut informierten Quellen zu Spielen, Konsolen und sonst was angeht.
Bei den aktuellen Gerüchten zu Battlefield 4 wollen wir darum auch nochmals ausdrücklich darauf hinweisen, dass keine dieser Informationen bestätigt ist.
Dass mit diesen - angeblich aus der chinesischen Niederlassung von EA stammenden - Gerüchten aber auch Informationen zu End Game herauskamen, die sich als richtig herausstellten, ist in unseren Augen zumindest kein schlechtes Zeichen.
Release & Plattformen:
Der Release-Termin soll wieder der 23. Oktober sein.
Battlefield 4 war etwa ein Jahr in der Pre-Production und wird dann zum Launch - wie viele Titel von EA - ein ganzes Jahr Entwicklungszeit vom ganzen Studio bekommen haben. Neben einem Launch für PC, Xbox360 und Playstation 3 soll es auch die Next Gen Konsolen erscheinen und zu den ersten Spielen auf den neuen Konsolen gehören.
Inhalte & Mehr:
Der Commander-Modus wird wieder enthalten sein. Neben der normalen Steuerung soll es auch - vermutlich plattformspezifische - Körper- und Sprachkontrollen geben. Der Spieleinstieg soll außerdem leichter fallen; mit Russland, China und den USA wird es wieder drei Fraktionen geben. Außerdem soll es zum ersten Mal in der Serie auch weibliche Soldaten geben. Bereits bekannt und bestätigt ist zudem, dass es sich wieder um ein modernes Setting handelt.
Technik und Features:
Die Battlelog- und Statistik-Features werden besser integriert sein. Das Profil kann mit dem iPad und Ähnlichem verknüpft werden; man wird immer online sein müssen und dazu soll es ein Cloud-Speicherung-System geben. Außerdem soll es eine Funktion zum Aufnehmen und Teilen von Gameplay-Videos geben; weitere DLCs soll man über einen Ingame-Store kaufen können. Wie Battlefield 3 wird auch Battlefield 4 auf der “FrostBite 2”-Engine laufen - während Battlefield 3 aber nur 30 bis 40 Prozent der Engine nutzt, wird Battlefield 4 etwa 80 Prozent nutzen. .
Konsolen und PC:
PC und Next Gen Konsolen werden bis zu 64 Spieler bieten; die Version für die neuen Konsolen soll 60 Frames per Second bieten. Die alten Konsolen werden logischerweise weniger Spieler pro Server unterstützen.
Qualität und Fortschritt:
Intern hat man bei EA bereits eine spielbare Version, die qualitäts- technisch bereits auf einem Level mit Battlefield 3 ist. |
|
Geschrieben von Devilfighter |
|
|
Teilen
« [ 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 ]
|
|
|
|
|